02. November 2023 – Michael Pichlmeier (deaktiviert)

Mit diesen Lifehacks bekommst du deine Getränke immer kalt!

Nichts geht über ein kaltes Getränk im Sommer. Aber was tun, wenn man unterwegs ist oder mal wieder vergessen hat, die Getränke kalt zu stellen? Kein Problem! Mit diesen Lifehacks, werden deine Drinks am wieder kalt.

CoolDrinks.png

Lifehack 1: Nasses Handtuch oder Socken

Flaschen in Socken stecken oder mit Geschirrtuch umwickeln. Danach ausgiebig mit Wasser tränken und am besten in den Schatten mit etwas Durchzug stellen – funktioniert aber auch in der Sonne.

Das Wasser in der Socke oder dem Geschirrtuch verdunstet mit der Zeit und dabei entsteht Verdunstungskälte – genau wie bei uns Menschen auf der Haut, wenn wir schwitzen. Durch den nassen Stoff wird das Getränk gegen Wärme isoliert und gleichzeitig gekühlt.

Praktisch ist, dass du den Lifehack immer unterwegs anwenden kannst. (z.B. Beim Zelten oder auf einem Festival) Einziger Nachteil: Es dauert relativ lange.

Wenn du zuhause bist, gibt's aber noch eine Turbovariante: Nasses Küchenpapier um die Flaschen wickeln und ins Gefrierfach legen. Die kalte trockene Luft entzieht dem nassen Papier auch wieder Wasser – die Verdunstung kühlt hier auch – aber wesentlich schneller.

Lifehack 2: Eiswürfel, Wasser und Salz

Im Gleichen Verhältnis Wasser und Eiswürfel in ein Gefäß packen, ordentlich Salz dazu geben und dann die Getränke dazu.

Das Salz sorgt dafür, dass das Eis schmilzt. Dafür wird Energie gebraucht, die aus den Flaschen gezogen wird. Funktioniert wirklich innerhalb weniger Minuten aber Achtung die Flaschen nicht zu lange in der Wasser-Salz-Mischung liegen lassen, die könnten nach einer gewissen Zeit platzen!

Lifehack 3: Kühlen mit Dünger

Klingt erstmal bescheuert, funktioniert aber einwandfrei. Dazu benötigst du Stickstoffdünger – den kannst du im Baumarkt oder im Gartenfachmarkt kaufen. Den Dünger vermischst du dann mit Wasser. (Verhältnis: 2 Teile Dünger, 1 Teil Wasser)

Durch eine chemische Reaktion kühlt das Wasser auf bis zu 10 Grad Celsius ab. Aber Achtung: Die Mischung ist ein bisschen klebrig, also die Getränke am besten in Plastiktüten stecken.

Lifehack 4: Druckluft-Kältespray

Nicht nur hilfreich, um Elektrogeräte oder Sportverletzungen abzukühlen – man kann auch Getränke damit abkühlen. Einfach die Flasche in einen Behälter legen und besprühen, super effektiv und schnell, aber relativ teuer.

Lifehack 5: Getränke im Erdloch kalt halten

Diese Methode eignet sich am Besten auf dem Campingplatz oder am Strand. Einfach ein Loch in die Erde oder den Sand buddeln und die Flasche reinstecken – je tiefer, desto kälter ist es im Boden. Danach entweder mit einer Plane abdecken oder wieder eingraben. Damit du nicht vergisst, du dein Bier eingebuddelt hast, kannst du die Stelle mit einem Stock oder Stein markieren.

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek