Pilze suchen in NRW

Auf Schatzsuche im bunten Blättermeer - entdecke die geheimnisvolle Pilze des Waldes in unserem schönen Bundesland!

vasilina-sirotina-59S8qiyCohE-unsplash.jpg

Ein etwas anderer Spaziergang: Erlebe die Vielfalt der Natur in NRW und genieße die frische Luft! Das sind die Orte in unserem schönen Bundesland, wo sich die Pilzsuche besonders anbietet.

Pilze sammeln im Kölner Stadtwald

Der Kölner Stadtwald ist für seine vielfältigen, in Zusammenleben mit Bäumen wachsenden Pilze bekannt. Teiche und ein Streichelzoo machen das Pilzesammeln dort besonders attraktiv. Weitere Infos

Ein Wald voller Sagen und Pilze

Der Hülser Berg - Krefelds höchster Erhebung mit 63 Metern - ist bekannt für seine Sagen über die hilfsbereiten Erdmännekes und bietet ein einzigartiges Pilzesammelnerlebnis.

Maronenröhrling, Rotkappen oder Birkenröhrlinge in der Leucht entdecken

Das 1200 Hektar große Waldgebiet Die Leucht in Kamp-Lintfort bietet zahlreiche Pilze, ist aber stark naturschutzgeprägt, sodass das Sammeln und Verlassen der Wege eingeschränkt ist. Weitere Infos

presetbase-lightroom-presets-QN6NkYi3CKs-unsplash.jpg

Pilz-Mannigfaltigkeit im Ebbegebirge

Dieser Wald ist ideal zum Pilze sammeln, da er eine einzigartige Mischung aus Laub- und Nadelbäumen bietet, die spezielle Pilzarten begünstigt. Weitere Infos

Pilze sammeln in Vluynbusch

Die Neukirchen-Vluyner Wälder sind ideal zum Pilze sammeln, da sie eine reiche Vielfalt an essbaren Pilzarten bieten und gut mit dem Auto erreichbar sind. Weitere Infos

Pilze sammeln in Dämmerwald

Der Dämmerwald bei Schermbeck, mit seiner Vielfalt an Heidelandschaften und Mischwäldern, ist ideal zum Pilze sammeln und bietet zahlreiche Pilzarten. Weitere Infos

Pilze sammeln in Wermelskirchen

Am Wanderparkplatz Hohe Mark bei Wermelskirchen findet ihr dank feuchtem Boden und Baumvielfalt Steinpilze und Stockschwämmchen. Weitere Infos

Pilze sammeln in Ratingen

Am Wanderparkplatz Am trockenen Stiefels in Ratingen gibt es häufig Hallimasch, dank der feuchten Auen des anliegenden Dickelsbach. Weitere Infos

barbara-krysztofiak-TYqb66Jlkww-unsplash.jpg

Pilze sammeln im märchenhaften Marscheider Wald

Der Marscheider Wald bietet eine märchenhafte Atmosphäre und eine hohe Dichte an essbaren Pilzen wie Steinpilzen und Hallimarsch - perfekt für Pilzsammler:innen. Weitere Infos

Pilze sammeln im Wildpark Brück

Der Wildpark Brück ist nicht nur für Tierbeobachter:innen ein tolles Ausflugsziel: auch eine Vielzahl an Pilzen zeichnet ihn aus. Ein toller Ort für ein gemeinsames Picknick. Weitere Infos

Bedenkt bitte, dass ihr die selbstgesammelten Pilze nicht ohne sie vorher gründlich auf ihre Eigenarten zu überprüfen oder im besten Falle sogar professionell checken zu lassen verköstigt.

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek