01. Juni 2023 – Michael Pichlmeier (deaktiviert)

Regenbogen, Glitzer, Pride: Endlich wieder CSD in NRW!

Schillernde Farben, laute Beats und eine Atmosphäre voller Stolz – so feiern jährliche tausende Menschen aus NRW beim CSD die Vielfalt und Akzeptanz der LGBTQ+-Gemeinschaft. Wann und wo auch ihr 2024 ein Teil davon sein könnt, lest ihr hier!

raphael-renter-wuxdtGMNYaU-unsplash.jpg

Was ist der CSD überhaupt?

Der CSD, kurz für Christopher Street Day, feiert und ehrt homo-, bi-, inter- und asexuelle Personen sowie Transgender und nicht-binäre Menschen. Seinen Ursprung hat der Tag am 28. Juni 1969 in New York – genau genommen auf der Christopher Street. Dort wehrten sich transsexuelle Latinas und Dragqueens gegen immer wiederkehrende Razzien. Schon 1979 schwappte der Gedenktag für die Aufstände nach Deutschland über.

Inmitten dieser Historie kann unser Bundesland sehr stolz auf sich sein. Schließlich beherbergt NRW die größte CSD-Parade Deutschlands – die ColognePride in Köln. Allein 2022 feierten dort im Rahmen der EuroPride über 1 Millionen Menschen die Vielfalt. Platz 1 belegt im weltweiten Ranking Sao Paolo mit 3 Millionen Besuchern.

An diesen Tagen könnt ihr in diesem Jahr in unserem Bundesland die Diversität feiern:

24. Juni - Bochum

9. Juli - Köln

16. Juli - Mönchengladbach

29. Juli - Duisburg

29. Juli - Solingen

5. August - Essen

12. August - Aachen

12. August - Bonn

12. August - Krefeld

19. August - Haltern am See

26. August - Münster

26. August - Lüdenscheid

2. September - Dortmund

9. September - Wuppertal

16. September - Remscheid

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek