Bye, Bye Schlafmangel! Unsere Lifehacks für erholsame Nächte bei Hitze

Der Sommer ist da und hat direkt die heißen Nächte mitgebracht – oder eher die schlaflosen. Aber kein Grund zur Sorge! Wir haben die luftigsten und coolsten Lifehacks für entspannten Schlaf trotz Hitze.

kinga-cichewicz-kqDEH7M2tGk-unsplash.jpg

Lauwarm statt kalt

Lauwarmes Wasser for the win!

Eine Abkühlung kurz vor dem Schlafengehen klingt sehr verlockend. Dabei hilft eiskaltes Wasser weder unter der Dusche noch im Glas. Lieber solltet ihr ein lauwarmes Getränk oder eine lauwarme Dusche genießen. Der Grund: Kälte regt den Körper zum Heizen an, lauwarmes Wasser dagegen eher zum Runterkühlen. (Wenn das gar nicht eurem Geschmack entspricht, könnt ihr natürlich jederzeit zum eiskalten Wasser greifen. Hauptsache, euer Wasserhaushalt ist gedeckt.)

Nasse Tücher in die Fenster

Nasse Tücher in die Fenster hängen und über kalte Luft freuen!

Sieht vielleicht nicht schön aus, bringt aber kalte Luft ins Zimmer: Einfach ein großes Bettlaken – am besten aus Baumwolle – in die Fenster hängen und vielleicht sogar noch anfeuchten. Der Grund: Die Verdunstung entzieht dem Raum etwas Wärme und schon ist es drinnen etwas kälter.

Baumwolle statt Polyester

Baumwolle als absoluter Gamechanger!

Flatternde Nachthemden aus Möchtegern-Seide sehen zwar hübsch aus, erschweren allerdings den Schlaf. Besser solltet ihr zu Baumwolle greifen. Der Grund: Natürliche Stoffe saugen Schweiß stärker auf und sind luftdurchlässiger.

Stabiler Kreislauf dank guter Ernährung

Gesunde Ernährung für erholsamen Schlaf!

Klingt fast zu abgedroschen, um wahr zu sein, aber wie so oft heißt es: Gute Ernährung ist auch vorm Schlafengehen das A und O. Besonders zu empfehlen sind dafür Obst und Gemüse, Fisch sowie mageres Fleisch. Der Grund: Diese Lebensmittel regen den Kreislauf und den Stoffwechsel nicht noch mehr an als nötig. (Absoluter Geheimtipp ganz kurz vorm Einschlafen: Kräutertees, da beispielsweise Salbei die Schweißproduktion reduziert.)

Bettwäsche in den Gefrierschrank

Laken kühlen und sich drin einwickeln!

Wenn über den Tag keine Abkühlung möglich war, könnte das hier die letzte Möglichkeit sein: Die Bettdecke für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach legen. Das hilft zwar nicht für die ganze Nacht, aber immerhin beim Einschlafen. Unterwäsche solltet ihr jedoch nicht dort reintun, da das anschließende Tragen der Blase oder sogar den Nieren schaden könnte. Pro-Tipp: einfach ein Kühlkissen oder eine Kühldecke zulegen.

Und wenn gar nichts hilft?

Endstufe mitten in der Nacht – lauwarmes Wasser als Notlösung!

Wir haben ein paar Tipps, um einen Hitzenotfall mitten in der Nacht zu bewältigen: Ein Glas mit lauwarmem Wasser trinken. Der Grund: lauwarmes Wasser regt den Körper zum Runterkühlen an, Kälte dagegen eher zum Heizen. Oder direkt eine Sprühflasche mit Wasser nebens Bett stellen und bei Bedarf ins Gesicht spritzen. Was auch hilft: Kissen und Bettdecke auf die andere Seite drehen, da diese deutlich kälter ist.

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek