Günstiger tanken - So sparst du Geld an der Zapfsäule

Die Spritpreise sind zuletzt wieder stark gestiegen. Um nicht beim nächsten Tankstopp frustig weiterfahren zu müssen, haben wir ein paar Tipps für euch wie ihr viel Geld sparen könnt.

dawn-mcdonald-lBP2muAsD94-unsplash.jpg

Spät dran sein lohnt sich

Am billigsten kommt ihr generell Abends weg. Die Zeit zwischen 18 und 22 Uhr ist ideal. Tanken am Morgen und Nachmittags während des Berufsverkehrs solltet ihr vermeiden. Dann gehen die Preise teils um bis zu 10 Cent pro Liter rauf. Und: Auch nachts sind Diesel und Benzin teurer als am Abend. Statistisch gesehen ist Donnerstag der günstigste Tag. Montag und die Wochenenden sind dagegen oft deutlich teurer.

Weg von den Autobahnen

Freie Tankstellen, die nicht Teil von großen Ketten sind, legen ihre Einkaufszeiten oft selbst fest und haben dann oft den billigeren Sprit vorrätig. Die findet ihr meistens nicht an den Autobahnen und großen Verkehrskreuzungen. Ein kurzer Abstecher in die Nebenstraße kann sich also lohnen.

Preise vergleichen hilft

Nutzt Vergleichsapps. Denn oft schwanken auch am Abend die Preise an den Tanken ein bisschen. Um wirklich genau den besten Moment zu erwischen, lohnt es sich minutengenau zu gucken.

Tank-Paradies Luxemburg

Wenn es euch mal von NRW aus Richtung Süden verschlägt, haltet doch mal kurz im beschaulichen Luxemburg. Der Mini-Staat hat eine günstigere Mineralölsteuer. Dadurch sind Benzin und Diesel rund 20 Cent pro Liter günstiger als bei uns. In den Niederlanden dagegen solltet ihr nicht tanken. Dort sind die Preise manchmal sogar höher als bei uns.

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek