Weihnachtsessen für Mutige - Sumpfbiber-Braten

Das wohl ungewöhnlichste Weihnachtsessen in NRW kommt dieses Jahr aus Essen und liegt bei Metzger Jürgen Bickert in der Fleischtheke: Ein Schmorbraten aus Nutria-Keulen!

NutriabratenQuadrat.jpg

Nutrias werden auch Sumpfbiber genannt, sind verwandt mit Meerschweinchen und leben in allen möglichen Gewässern in NRW. Nutrias sind zwar niedlich, aber leider eine ziemliche Plage in NRW!

Nutrias zählen zu den invasiven Arten, die sich ohne natürliche Feinde zu stark ausbreiten und an Seeufern (wie am Essener Baldeneysee) Vögeln Brutplätze wegnehmen. Außerdem bauen sie Höhlensysteme, die die Stabilität von Deichen und Dämmen gefährden. Deshalb müssen Jäger in NRW regelmäßig Nutrias jagen. Metzger Jürgen Bickert sagt: Das Fleisch einfach wegschmeißen und verschwenden wäre ein No-Go! Deshalb bietet er das Nutria Fleisch zum Kauf an.

Hier das Weihnachtsrezept:

Nutria-Weihnachtskeule

  • Nutria Keulen kurz anbraten, ganz zart bräunen
  • Ein fein gehacktes Wurzelgemüsebett aus Zwiebeln, Möhren und Sellerie anrichten
  • Nach dem Anbraten des Fleisches, das Fleisch rausnehmen, das Gemüse in die Pfanne werfen und etwas Tomatenmark dazugeben
  • Das Ganze noch ein bisschen schmoren und kit Rotwein ablöschen
  • Das Fleisch dann wieder auflegen, etwas Gemüsebrühe nachgießen und dann etwa 2,5 Stunden im Topf lassen
  • Lieber etwas weniger Hitze und dafür etwas mehr Zeit einplanen, damit das Fleisch butterweich wird.

Tobi und Flo haben das Rezept ausprobiert und waren begeistert, aber seht selbst!

Mehr Artikel

undefined
NRW1
Audiothek